Fotografie Richard "Ar/Gee" Gleim Richard Gleim ist ein deutscher Fotograf. Sein Künstlername ar/gee gleim, den er sich Ende der 1970er Jahre als Szenefotograf in der Düsseldorfer Punkszene zulegte, entspricht der englischen Aussprache seiner Initialen R. G.Quelle: Wikipedia
Hinweis für Alleinerziehende in Heerdt Liebe Akteure in Heerdt und Umgebung, diesen Hinweis geben wir als Bürgerverein Heerdt gerne weiter: im sommerlich gemütlichen Garten der JFE Schiessstraße lädt Miriam Bastisch einmal im Monat zu einem Frühstück für Alleinerziehende ein. Die Mütter und Väter sind eingeladen hier gemeinsam ein wenig Abstand vom Alltag zu gewinnen und sich untereinander auszutauschen. Die Kinder…
Besuchen Sie den BV Heerdt & andere Vereine am 3. Juni 2023 von 14:00h bis 18:00h im Freizeitpark Heerdt Heerdt hat viel mehr Freizeitangebote und Vereine, als man vermuten würde. Um dieses Angebot transparenter zu machen, bündeln wir nun schon zum 3. Mal die Kräfte mit anderen Heerdter Vereinen und beteiligen uns (auch finanziell) an dem gemeinsamen Stadtteil-Fest, das am Samstag, den 3. Juni 2023 von 14:00h bis 18:00h im Freizeitpark Heerdt stattfindet. Einen…
Was steckt eigentlich hinter bestimmten Straßennamen in Heerdt? Unser langjähriges Mitglied Jürgen Ritzmann hat auf unserer letzten Jahreshaupterversammlung einen sehr interessanten Vortrag gehalten, was sich hinter den in der Folge aufgelisteten Namen dieser Heerdter Straßen verbirgt. Wir fanden den Vortrag so interessant, dass wir hier den Inhalt des Vortrags mit Ihnen teilen möchten – Ganz herzlichen Dank an Jürgen Ritzmann. Konkret geht es…
Ankündigung Jahreshauptversammlung 2023 und Aufruf zur Mitarbeit. Am Sonntag, 12.02.2023, findet um 10:00 Uhr im Pfarrzentrum-Heerdt, Baldurstrasse 24, die Jahreshauptversammlung 2023 des Bürgerverein Heerdt e.V. statt. Aktuell ist es weiterhin so, dass wir weitere Vorstandsmitglieder benötigen, die bereit sind, sich für den Bürgerverein zu engagieren und kleine Aufgaben zu übernehmen, die als gemeinsames Ganzes die erfolgreiche Arbeit des Bürgerverein ausmachen. Bitte überlegen…
Graffiti Verschönerung geht weiter Mirko Suzuki, Heerdter Grafiker und Mitglied im Bürgerverein Heerdt, hat auf dem Stück zwischen der Krefelder Straße und Benediktusstraße – unter der Brüsseler Straße weitere Graffitis fertiggestellt. Der Heerdter Bürgerverein unterstützt Mirko Suzuki bei dieser Verschönerung unseres Stadtteils und bedankt sich für sein großes Engagement. Sehen Sie selbst ein beeindruckendes Beispiel seiner aktuellen Arbeit:…
Aktion „Leben in Heerdt“ voller Erfolg Am 22. Mai 2022 stellte sich der Bürgerverein Heerdt zum 1. Mal erfolgreich mit anderen Heerdter Vereinen gemeinsam und in einer abgestimmten Veranstaltung den Heerdter Bürgern vor. Im Rahmen einer großen Veranstaltung der Stadt im Freizeitpark Heerdt genossen die Besucher bei bestem Wetter das reichhaltige Angebot vor allem für Kinder. Die zahlreichen Besucher genossen das…
Spielgruppe für ukrainische Familien mit Fluchterfahrung / Ігровий гурток для українських сімей Liebe Heerdter Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder, bitte geben Sie diese wichtige Information in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiter. Da derzeit so viele der ukrainischen Mütter und Kinder auf einen Kitaplatz warten, haben wir für mittwochsmorgens eine Spielgruppe für Mütter und Kinder von 0 bis 6 Jahren in der Kita Pastor Klinkhammer im Heerdt installiert…
Neu: Chillkröte – Café, Wein- & Aperitivobar in Heerdt Liebe Mitglieder des Bürgerverein, liebe Heerdter Bürgerinnen und Bürger. Gute Gastronomieangebote stärken einen Ortsteil ungemein, weil sie Raum für Begegnungen bieten und ein gutes nachbarschaftliches Miteinander fördern. Daher geben wir hier gerne bekannt, dass unser Stadtviertel Heerdt mitten in Corona im August 2021 um ein charmantes gastronomisches Angebot/eine attraktive Eventlocation reicher geworden ist. In der…
In eigener Sache – alles neu macht der April…. Liebe Mitglieder des Bürgerverein, liebe Heerdter Mitbürgerinnen und Mitbürger, gute inhaltliche Arbeit reicht in Zeiten von Social Media nicht mehr aus und eine ansprechende Webseite ist ein wichtiger Faktor, will man als Verein für neue Mitglieder attraktiv sein. Daher haben wir die Zeit der Pandemie genutzt, unsere Webseite übersichtlicher und moderner zu gestalten. Zu dem…
Webseite des Bürgerverein Heerdt in neuem, modernem Look Hand aufs Herz – wissen Sie welche Rolle die Mühle in der Geschichte von Heerdt spielt? Diese Frage zur Mühle in unserem alten Logo haben wir über einen längeren Zeitraum vielen Heerdter Bürgern gestellt und meist die gleiche Antwort bekommen, dass nämlich die befragten Personen es bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht wussten. Gleichzeitig hat…
Spendenaufruf für Ukraine des „zentrum plus“ aus Heerdt Liebe Heerdter Mitbürger, liebe Mitglieder des Bürgerverein Heerdt. Gerne veröffentlichen wir den Spendenaufruf von Frau Saule Skarzauskaite, der Leiterin des „zentrum plus“ in Heerdt. Spendenaufruf für Ukraine Heerdt, am 4. März 2022 Der Vorstand des Bürgerverein Heerdt…
Brauchen wir noch einen Volkstrauertag? In einer Zeit großer und zunehmend schneller stattfindender Veränderungen ist es vor allem für jüngere Menschen immer schwerer, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Das Gedenken an unsere Verstorbenen ist so ein wichtiges Thema, dass sich in seiner Bedeutung aber erst auf den zweiten Blick erschließt. Denn nur wer eine nahestehende Person selbst verloren hat kann…
RKM 740 – die neue Facharztklinik in Heerdt Heerdt wächst und eine gute medizinische Versorgung der linksrheinischen Bürger ist sehr wichtig. Daher können sich die Heerdter Bürger freuen, mit dem optisch auffälligen RKM 740 Turm nicht nur ein neues architektonisches Highlight bekommen zu haben, sondern im Gebäude auch eine neue Facharztklinik, die mit vielen medizinischen Fachdisziplinen das medizinische Angebot in Heerdt massiv ausweiten…
Bürgerverein spendet für Heerdt hilft Senioren! Die wichtige und sehr sehr gut angenommene Hilfsaktion „Heerdt hilft Senioren“ lebt ausschließlich von Spenden. Neben der operativen Unterstützung u. a. durch Nicole Bahners unterstützt der Bürgerverein diese wichtige Aktivität in Heerdt mit einer einmaligen Spende von 1.000€. Der Bürgerverein und die Initiatoren von Heerdt hilft Senioren! würden sich freuen, wenn sich andere Vereine oder…
Große Anwohnerverärgerung wegen Anbau Heerdter Krankenhaus 2011/2012 wurde mit großem Aufwand eine besonders anspruchsvolle Gestaltung des Quartiers um das Heerdter Krankenhaus herum konzipiert, in einem Architektenwettbewerb ausgeschrieben und damals ganz bewusst mit den Anwohnern und in einer eigenen Veranstaltung mit den Mitgliedern des Bürgervereins abgestimmt. Ziel war eine großzügige Gestaltung des Areals mit möglichst langen und freien Sichtachsen, beschränkten Geschoßhöhen und…
Heerdt hilft – Eine Initiative von Heerdtern für Heerdter Liebe Heerdter, auch wir in Heerdt bleiben nicht von den Folgeerscheinungen des Corona-Virus und den damit einhergehenden Beschränkungen verschont. Vor allem ältere Personen und Leute, die zum gefährdeten Personenkreis gehören sollen sich zurzeit nur eingeschränkt in der Öffentlichkeit bewegen und zu Hause bleiben. Aber auch alleinerziehende Eltern sind sicherlich stark gefordert, diese Situation zu meistern…
Neue Vorstandsmitglieder gewählt Am 9.12.2019 fand um 18:15h in der ev. Kirchengemeinde, Heerdter Landstr. 30, Düsseldorf-Heerdt eine außerordentliche Hauptversammlung zur Vorstandswahl statt. Diese außerordentliche Mitgliederversammlung war nötig geworden, weil die bisherige 1. Vorsitzende Roswitha Schäfer aus diversen persönlichen Gründen am 30.09.2019 zurückgetreten war und vorher bereits weitere Vorstandsmitglieder zurückgetreten waren und der Verein dadurch nicht mehr handlungsfähig war…
Treffen am Nikolaus Knopp Platz mit der Rheinbahn Der Besuch beim Oberbürgermeister Geisel hatte „Früchte“ getragen, denn die Rheinbahn hatte sich beim BV Heerdt gemeldet und letzten Freitag um 15 Uhr war die gemeinsame Begutachtung von Herr Dipl.-Ing. M. Strotmann Abteilungsleiter T105 – Betriebsleitung Handlungsbevollmächtigter der Rheinbahn, sowie Herr Dr. Ferlic, Abteilungsleiter Verkehrsanlagen Rheinbahn und Herr Petrogiannis vom Amt 66 von der Polizei…
Hanns Heuer wird geehrt Die Grünanlage an der Ecke Krefelder- und Schiessstraße wird der Name „Hanns-Heuer-Platz“ verliehen. Nach langem Leiden verschied in der Nacht zum 20. Januar 2009 der langjährige erste Vorsitzende des Bürgervereins Heerdt Hanns Heuer im CBT-Wohnhaus zur Heiligen Familie im Alter von fast 92 Jahren. Er war Mitinitiator des 1955 gegründeten Bürgervereins und 40 Jahre dessen…
Noch immer LKW-Chaos in Heerdter Wohngebieten Trotz der neuen Beschilderung entlang der Hauptverkehrsstraßen fahren ausländische LKWs, vor allem aus den südeuropäischen Ländern in die Wohngebiete Kribbenstraße, Pestalozzistraße, Benediktusstraße, und beschädigen zahlreiche parkende Fahrzeuge. Die Fahrer sind meistens der deutschen Sprache nicht mächtig und können deshalb mit den gut gemeinten Hinweisschildern nichts anfangen. Unsere weiteren Verbesserungsvorschläge wurden bisher vom Amt für Verkehrsmanagement…